Wie schnell doch so ein Jahr vergeht. Zum Glück habe ich ja meinen analogen Lauftracker, der mir zeigt, dass jede Menge Kilometer gelaufen wurden im letzten Jahr.
Mandeln zum Knacken
Meine 2016er Ausbeute an Laufmandeln ist doch grösser als gedacht. Na, wer errät wie viele Leckerchen hier zusammen gekommen sind mit einem Blick auf das erste Bild?
Zur Überprüfung hab ich sie dann ordentlich aufgereiht und fotografiert, bevor es ans Knacken mit dem Hammer ging. Das war richtig Arbeit – sind ganz schön hart die Dinger. Ca. 60% waren dann auch tatsächlich essbar, der Rest vertrocknet, verschimmelt oder schon von einem unbekannten Schädling zu Mehl verarbeitet. Aber die Guten liess ich mir dann schmecken bzw. tue das noch.
Jetzt ist der analoge (Nuss-)Tracker wieder leer und wartet auf Füllung – und die wird er bekommen. Oh ja!
Neues Jahr, neue Ziele
Letztes Jahr habe ich ja schon Heikes Lauf beim Womens Marathon in Palma begleitet. Leider findet der Lauf dieses Jahr nicht statt – es fanden sich wohl nicht genug Sponsoren – schade. Gerne wäre ich die halbe Strecke mitgelaufen. Männer werden schliesslich auf dem Marathon nicht gewertet – und außerdem ist mir das doch zu weit. Es soll ja auch noch Spaß machen.
Zum Ausgleich haben wir uns dann zum Palma Halbmarathon am 19. März angemeldet (s.u.). Ja, Heike begleitet mich, und zwar nicht nur beim Rennen sondern sie hilft mir vorher schon beim entsprechenden Training. Seit Mitte Januar sind wir dran und jede Woche werden die Strecken länger und das Tempo höher.
Lauftraining mit Heike: von Palma gen Ballermann
Los ging’s mit einem 14 km Lauf vom Fährhafen bei Porto Pi zum Balenario 12 – also bis knapp vor den Ballermann. Immer schön an der Küste lang mit Ausblick auf’s Meer und die Sonne. Bei erfrischenden 12 Grad waren dann auch nicht allzu viele Touristen unterwegs, so dass ich den Ausblick auch geniessen konnte ohne ständig aufpassen zu müssen. Meine Beine haben mich dann aber auch schon spüren lassen, dass sie solche Strecken schon länger nicht mehr bewältigt haben. Trotzdem eine sehr schöner Lauf – Danke Heike!

Hallo Sonne, hallo Meer – Laufen an der Küste von Palma ist klasse
Stärken fürs Angrillen
Im Café stärkten wir uns mit Kaffee und Bocadillo. Ich wollte ja den Abend nicht verschlafen, es stand schliesslich San Antoni in Santanyí an. Einige von euch erinnern sich: Die nette Grilltradition am Abend vor dem Feiertag: Das ganze Dorf versammelt sich hier auf dem Plaça Mayor und den umliegenden Strassen, bewundert die Feuer, hält das ein oder andere Schwätzchen und grillt gemeinsachaftlich auf grossen Rosten sobald die Glut auf den Feuerstellen heiss genug ist.

Stärkung tut Not – Kaffee und Bocadillo am Strand
Vor dem Lauf versorgten wir uns nämlich für den Grillabend mit exzellentem Rind und Huhn im Mercado l’Olivar in Palma. Eine wunderbare Belohnung für die erste sportliche Anstrengung im Jahr.
Next stop: Halbmarathon Cituat de Palma
Von meinen Läufen habe ich euch ja schon das eine oder andere Foto gepostet. Viele weitere Trainings-Anstrengungen später bin ich aktuell gut vorbereitet für die Distanz beim Halbmarathon Ciutat de Palma am Sonntag, 19. März.
Falls ihr Lust habt, könnt ihr euch noch anmelden und mitlaufen. Oder ihr sprecht euch mit Doris zum Anfeuern ab, denn das ist immer sehr wichtig. Darüber hat Heike in ihrem Blog geschrieben: Heike und die happy Running Family. Bringt Cheerleader-Puschel, Tambourin, aufblasbare Winkehand, Holzratsche mit zur Stimmungsanhebung besonders auf den letzten Kilometern. Darüber freu ich mich und genauso wie die anderen Läufer und Läuferinnen.
Saludos de Santanyí,
Rainer
2017/03/07 um 06:59
Hast schon eine tolle Kulisse zum Laufen.
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
LikeLike