2go2 Mallorca

Blog zur Insel im Mittelmeer

Einstieg Waggon Zug Sóller


Ein Kommentar

Ein Besuch in… Sóller per Zug

 Mit einem schönen alten Zug durch die Landschaft fahren – das ist auf Mallorca mit dem Tren de Sóller möglich. Ich bin jetzt schon zweimal mitgefahren, also kommt nun der Blogbeitrag dazu. 

Von Palma aus fährt der Zug seit April 1912 in die Stadt Sóller im Orangental der Gebirgskette Tramuntana. Vor der Eisenbahn brachten Kutschen und Karren ihre Passagiere und Lasten auf schmalen und steilen Wege über den Coll de Sóller, einen herausfordernden Bergpass. Heute rumpeln wir in den nostalgischen Personenwaggons von der Haltestelle in Palma an der Plaça d’Espanya Richtung Berge.

Weiterlesen

Talaiot KultTrip DoSchu


2 Kommentare

Mein KultTrip Mallorca

Mallorca – viele denken da in punkto Kultur an Sonne, Strand und Trinkkultur. Weit gefehlt, sag ich da mal.

Gerade hält Tanja Praske mit ihrer Blogparade Ausschau nach Kultur-Trips im Sommer: „Wo sollten wir warum hinfahren? Was gibt es kulturell dort zu erleben? Was beeindruckte dich am meisten…?“ Mitmachen kannst Du noch bis zum 7. August 2016.

Mallorca = Ballermann. Kultur?! Als wir das erste Mal die Insel Mallorca besuchten, hatte ich ein sehr vages Bild und jede Menge Vorurteile im Kopf. In Medienberichten verzerren sich nach wie vor kleine Areale zur ganzen Insel. Inzwischen leben wir auf Mallorca und entdecken die Vielfalt der Insel. Daher möchte ich hier schreiben, warum ihr (neben anderen Gründen) nach Mallorca fahren könnt. Dort beeindruckt mich die Talaiot-Kultur. Dazu ein paar Tipps für einen KultTrip nach Mallorca. Weiterlesen


Ein Kommentar

Unterwegs in Palma: Santa Catalina

Du glaubst es wahrscheinlich kaum: Bis letzten Freitag habe ich noch nie in Palma übernachtet. Es wurde ein schöner Freitag-Samstag-Ausflug mit Caroline!

hostal-corona-palma

Hostal Corona

Letztes Jahr lernte ich mit Rainer und dem Mallorca Explorers Meetup das Castell de Bellver kennen. Anschliessend war die Gruppe im Café einer schönen, denkmalgeschützten Jugendstil-Villa. In ihrem Innenhof bietet das Hostal Corona auf mehreren Ebenen eine wunderbare, fast arabische Atmosphäre.

Ok, am Fusse des Castell de Bellver gelegen ist das Hostal Corona vielleicht nicht für jeden Start in Palma perfekt gelegen. Jedoch wollten wir im Hard Rock Café ein wenig der Band von Marc lauschen. Und sowohl Freitagabend als auch Samstagmorgen zog es uns ins Viertel Santa Catalina, das ich bisher noch wenig erkundete. Weiterlesen


Ein Kommentar

Sonntag in Can Jordi

Wir erzählten ja schon öfter davon, wie es im Oktober bis März spriesst, grünt und blüht auf Mallorca. Deutlich vor Augen führte mir das unser heutiger Sonntagmorgen-Sport: Entkrauten der Ausgrabungsstätte.

Die hiesige Kulturinitiative Lausa, Associació Cultural lud per eMail ein, beim Grünschnitt in Can Jordi mitzuhelfen. Von den Ausgrabungen im Norden Santanyís hatte ich ja bereits im Blog Ein Besuch in … der Talaiot Kultur  geschrieben, als ich mit meiner Schwester zum ‚Steineputzen‘ ging. Ende August deckten wir die Ausgrabungsstätte für die Weiterarbeit im nächsten Jahr zum Teil ab. Ich dachte, ach, so ein bisschen Gras rupfen…

Can Jordi Mallorca

Can Jordi mit Buschwerk

Weiterlesen


Ein Kommentar

Santa Catalina versus Dimoni 2015

 

Beata 2015 foto: doschu

Santa Catalina schwebt durch die enge Gasse

Jeden ersten Sonntag im September erinnert ein prächtiger Festzug im beschaulichen Santa Margalida / Mallorca an die heilige Catalina Tomàs. Der Überlieferung nach widerstand sie diversen Versuchen des Teufels sie vom Pfad der Tugend abzubringen. Doris schrieb darüber im Blogbeitrag über unseren ersten Besuch in Santa Margalida.

Bei diesen Versuchungen zerschlug der „dimoni“ immer wieder die wassergefüllten Tonkrüge, die Catalina durstigen Feldarbeitern bringen wollte; sie liess sich davon aber nicht beeindrucken und holte stets einen neuen Krug. Diese Geschichte ist – neben der Lebensgeschichte der einzigen Heiligen Mallorcas – das Hauptthema des Umzugs: Weiterlesen


Ein Kommentar

Ein Besuch in … Santa Margalida

An einem Sonntag im August waren wir mit den Motorrädern unterwegs im Osten Mallorcas und suchten schliesslich ein Cafe zur Erfrischung. In Santa Margalida fanden wir das Junior’s Café und blickten auf eine grosse zerbrochene Amphore neben der Statue einer jungen Frau. „Nur“ Kunst oder steckt da mehr dahinter?

Wir haben nach der Stärkung im Café am Plaça de la Vila in Santa Margalida erst mal ein paar Fotos von Statue und Krug gemacht, auch vom wunderschönen grossen Olivenbaum im Zentrum von Santa Margalida. Und dann noch ein Foto bei der Ausfahrt aus Santa Margalida. Dort steht nämlich ein imposanter Teufel als Statue in einem Kreisverkehr! Verwirrung pur, was uns wohl diese beiden Kunstwerke mitteilen sollen…

Santa Margalida

zerbrochener Krug im Zentrum von Santa Margalida

Weiterlesen


6 Kommentare

Ein Besuch in … der Talaiot-Kultur

Ausgrabung Can Jordi im Norden von Santanyí / Mallorca

„Wenn ich Zeit habe, helfe ich bei den Ausgrabungen im Norden von Santanyí mit“, erzählte Cosme. Ohren auf und gleich nachgehakt – und flugs hatten wir eine Verabredung. Denn gerade ist meine Schwester zu Besuch. Und mit unserer Kölner römisch-germanischen „Grundausbildung“ sind wir an archäologischen Themen sehr interessiert.

Gestern war es soweit, und wir besuchten das Ausgrabungsfeld. Sehr spannend bei den ersten Schritten zur Freilegung einer frühzeitlichen Ansiedlung dabei zu sein!

Weiterlesen