Wer im Sommer kommt, verpasst die grüne und blühende Seite Mallorcas. Besonders hier im sonnenverwöhnten Südosten der Insel. Daher hier ein paar bunte Fundstücke aus meinem Smartphone vom April.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Pflanzen
Hoppla, was wächst denn da?
Zum Leben als „Expat“ zählt auch –zumindest für mich als Biologin– herauszufinden welche Pflanzen Freunde und Bekannte auf ihren Streifzügen über die Insel unterwegs fotografieren. Ich erzähle euch mal von meiner letzten Suche nach dem richtigen Namen einer Strauchpflanze. Weiterlesen
Achtung, Frühlingsgefühle voraus!
Der Frühling naht mit Riesenschritten… Noch ist er nicht ganz da, aber die Mandelbäume beginnen bereits zu blühen. Zarte Mandelblüten und andere prächtige Blütenpflanzen, wissen wie man farbige Frühlingsgefühle weckt.
Mandelblüte – Blütenpracht auf Mallorca
Von unseren Spaziergängen habe ich hier eine Runde superschöne Blütenbilder mitgebracht: Weiterlesen
Es läuft der Herbst und ist einfach schön
Oft habe ich mich beim Laufen geärgert, weil ich gerade keine Kamera dabei hatte und das Handy zu umständlich aus der Armtasche zu fummeln war. Dabei war da gerade ein echt schöner Fotomoment. Seit kurzem hab ich ein neues Smartphone und das Moto G ist zum Joggen freigegeben. Und damit auch eine eine akzeptable Kamera um die schönen Momente einfach mal zu knipsen, die mir so vor die Linse laufen.
Der Herbst auf Mallorca bietet auch sehr viele solcher Momente. Sie erinnern alle mehr an Frühling als an den trüben deutschen Herbst, der hin und wieder mal von Highlights unterbrochen und aufgehübscht wird. Weiterlesen
Umzug-Tipps: Loslassen, Ballast abwerfen
Ab und zu fragen mich Bekannte oder auch (noch) nicht so Bekannte, welche Tipps ich ihnen für den grossen Umzug in ein anderes Land geben kann. Nun für Mallorca kann ich da weiterhelfen, in andere Regionen fragt besser jemand, der sich dort gut auskennt.
Warum sage ich das? Nun, zum ersten sind wir auf Mallorca in Europa, in der Europäischen Union (EU). Zweitens sind wir auf einer Insel, deren Wirtschaft auf den Tourismus konzentriert ist. Dies kombiniert mit der Situation, dass die beiden vorwiegenden Touristen-Ströme aus Deutschland und Grossbritannien (noch?) stammen, wirken auf das hiesige Warenangebot ein. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es eine andere Insel gibt, auf der so viele Aldi-, Lidl- und Müller-Filialen betrieben werden wie hier auf Mallorca.
Sommer, Sonne, Mandelkern
Die Mandeln auf Mallorca sind reif und fallen von den Bäumen. Oder werden geerntet: Auf vielen Feldern sehen wir jetzt ausgelegte Planen oder Bettücher und Menschen, die mit langen Stöcken auf die Äste der Mandelbäume schlagen.
Weiterlesen
Sonne, Meer, Blüten und Eidechsen – Instameet Tour nach Cabrera
Zum 13. Worldwide Instameet Treffen (#wwim13) organisierte die Gruppe @IgersBalears etwas nicht so Alltägliches: Einen Ausflug nach Cabrera – die Ziegeninsel vor der Südküste Mallorcas. Insel, nunja eigentlich ein Archipel mit 19 kleinen und kleinsten Inselchen, das komplett als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Aus diesem Grund gibt es eine maximale Anzahl von Besuchern pro Tag. Übernachten darf man nur nach vorheriger Anmeldung und Genehmigung.
Die Unterwasser-Tierwelt des Archipels kennen wir ja bereits aus Colònia de Sant Jordi, also aus den Aquarien im Cabrera Informationszentrum – nun kamen die Landbewohner dran. Davor stand aber die Überfahrt, die wir um 11 Uhr morgens antraten.
Unsere Instameet Gruppe war eine bunte Mischung – 5 aus der Rayaworx Coworking Community in Santanyí sowie 73 auf den Balearen-Inseln beheimatete Instagramer. Es war also definitiv kein typischer Touristenausflug.