Der Frühling naht mit Riesenschritten… Noch ist er nicht ganz da, aber die Mandelbäume beginnen bereits zu blühen. Zarte Mandelblüten und andere prächtige Blütenpflanzen, wissen wie man farbige Frühlingsgefühle weckt.
Mandelblüte – Blütenpracht auf Mallorca
Von unseren Spaziergängen habe ich hier eine Runde superschöne Blütenbilder mitgebracht:
Santanyí Fotopreis für Mandelherz
Da fällt mir ein: Ich habe im Blog ja noch gar nicht von meinem überraschenden Preis für eines meiner Fotos erzählt! Zum Jahresende veranstaltete die Stadt Santanyí einen Foto-Wettbewerb für den Kalender 2018. Ich reichte zu jedem Monat passende Fotos ein – und freute mich sehr, das das romantische Mandelherz den Zuschlag bekam:
Wie gefällt Dir das Mandelherz-Foto?
Bei der Preisverleihung für den 2. Platz erntete der echt schöne Grossdruck viel Anerkennung. Wobei Mallorquinern bei dem Anblick schon das Herz schwer wird, wie uns Maria vom Bioladen l’arc natura in unserer Strasse anvertraute. Die Mandel wurde nicht geerntet, sie verblieb am Baum ohne den Kreislauf des Lebens von Neuem anzutreiben… Hm. Dazu handelt es sich auch noch um eine recht seltene Mandelbaum-Art, wie uns Cosme bei der Ausstellungseröffnung sagte. Er hatte sogleich einen Nachbarn zur Hand, auf dessen Grundstück ein solcher Baum steht. Trübe Gedanken schieben wir jetzt beiseite: Achtung, Frühlingsgefühle voraus lautet schliesslich der Titel dieses Beitrags!
Schaf und Rei(t)her
Endlich gelang es mir, einen der Seidenreiher abzulichten, wenn sie auf den Schafen reiten. Sobald ich mich ihnen für ein Foto nähere, fliegen sie auf. Das ist bisher das beste Foto, das mir von den scheuen Gesellen gelang.
Der Seidenreiher heisst in der Biologie Egretta garzetta, Mallorquiner nennen ihn garsa oder garsa blanca (neben weiteren Namensvarianten). Durch sein weisses Federkleid fällt der Vogel besonders gut auf. Ach ja: Im Unterschied zum deutlich grösseren Silberreiher hat der Seidenreiher einen schwarzen Schnabel.
Der Vogel schreitet nicht nur in in Sümpfen und Lagunen nach Nahrung, er geht auch weitab vom Wasser auf die Pirsch. Wenn sich die Schafe durchs Gras arbeiten, schreckt vielleicht das ein oder andere Tierchen auf – darauf hat der Silberreiher dann nur gewartet…
Mallorca im Ruhemodus
Der Winter auf Mallorca ist wirklich eine sehr angenehme Jahreszeit. Tagsüber blauer Himmel und Sonnenschein – wenig Verkehr und ein Städtchen ohne Busladungen von Reisenden an Markttagen. Im Januar und Feburar chillen wir auf der Mittelmeerinsel noch ein wenig und geniessen blauen Himmel und Sonnenstrahlen, die wir aktuell mit nur wenigen Besucher.innen teilen. Die schläfrige Katze im ruhigen Cala Figuera macht es uns vor:
Bis bald • Hasta pronto!
Sonnige Grüße, Rainer
Noch mehr Mandelblüten gewünscht? Aber gerne:
- Weisse Pracht auf Mallorca = Mandelblüte – mein Blogbeitrag mit vielen Fotos, als die Mandelbäume erst Ende Februar ihr weisses Kleid anlegten
- Mandel im Wandel – meine Fotos zur Illustration des Weges von der schönen Mandelblüte zum leckeren Mandelkern
- Die Mandeln blühen – meine Fotos von der Mandelblüte 2016
- Mandelblüten vor dem Coworking Space in Santanyí – hat Doris vor einigen Tagen erspäht und auf Instagram geposted (genauso hier Mandelblüten für den Rayaworx-Kanal)
- Mein analoger Fitnesstracker – Mallorca-Style – mein Beitrag dazu, was man sonst so mit Mandeln tun kann…
2018/01/29 um 20:25
Hallo lieber Rainer, tolle Bilder und ein sehr schöner Bericht.
Liebe Grüße
Horst
LikeGefällt 1 Person
2018/02/02 um 14:06
Danke Dir Horst, freut uns, dass Dir der Beitrag gefällt :)
Du hast drüben auf Facebook ja auch ein paar sehr schöne Mandelblüten-Träumchen abgelichtet!
Bis bald, Doris
LikeLike