Festa de la Lum
An zwei besonderen Tagen besuchen besonders viele Menschen die grosse Kirche an der Meeresbucht von Palma de Mallorca. An diesen Tagen zeigt sie einmal mehr, warum sie auch als Kathedrale des Lichts bezeichnet wird.
WeiterlesenAn zwei besonderen Tagen besuchen besonders viele Menschen die grosse Kirche an der Meeresbucht von Palma de Mallorca. An diesen Tagen zeigt sie einmal mehr, warum sie auch als Kathedrale des Lichts bezeichnet wird.
Weiterlesen →Die erste Berufswahl mag erfolgreich sein, aber ist sie auch erfüllend? Diese Frage stellte sich Rudi Neuland vor vielen Jahren – und entdeckte den Künstler in sich. In unserer Nachbarschaft in der Region Santanyí lebt er zusammen mit der Galeristin Anne Will auf der Künstlerfinca Can Brut. Mit der Kunst-Tour von Ingrid Flohr arte & cultura tauchen wir ein in einen wunderschönen Garten mit von verschiedenen Orten geprägten Skulpturen und Werken.
Weiterlesen →Oh Corona! Was tun mit den Schutzmassnahmen gegen die weitere Ausbreitung dieses Virus – wenn die wichtigsten Paraden für die Kinder Spaniens anstehen? Schliesslich ist auf Mallorca besonders im ländlichen Raum die Ankunft der 3 magischen Könige aus dem Orient mit den Gaben und Geschenken verknüpft, die von den Königen ausgeliefert werden…
Weiterlesen →
von DoSchu 2 Kommentare
Moment, das passt ja gar nicht zu der Serie „Ein Besuch im…“ – und doch. „Eine Testleserin hat mir nach Lektüre meines Mallorca-Krimis geschrieben, sie war nach dem Lesen gefühlt jetzt auf Urlaub“, freute sich Susan Carner auf der Lesung im Rayaworx, Santanyí. Denn Reise- und auch Kriminalromane, die in beliebten Ferien-Regionen spielen, nehmen uns mit auf eine kleine Auszeit – mitten im Alltag.
Viele Leserinnen und Leser freuen sich über Handlungen, die an realen Orten spielen, zu denen sie en passant Details erfahren. Anders als ein faktenorientierter Reiseführer liest sich eine Erzählung schlichtweg leichter. Und seit einiger Zeit sind diese Geschichten eben auch Kriminalgeschichten, die auf Mallorca spielen. Weiterlesen →
von DoSchu 2 Kommentare
Das Leben im Ausland bereichert mein Leben durch viele neue Eindrücke und Erfahrungen. Du kannst Dir vielleicht vorstellen, wie viel Neues ich rund ums Essen erlebe. Klar, ich könnte in die deutschen Bäckereien, Läden und Restaurants gehen. Eintauchen in die lokale Kultur sieht für mich anders aus. Heute nehme ich Dich mit auf meine Entdeckungsreise rund um das typische Gebäck auf Mallorca: die Ensaïmada. Weiterlesen →
Das diesjährige Festival CòmicNostrum hat als Fokusthema Journalismus – daher werdet ihr in den kooperierenden Medien MallorcaZeitung, Ara.Balears, Diario de Mallorca, El Dia de Baleares, El Mundo und Última Hora entsprechend Artikel als Comic gezeichnet lesen können. Gute Idee!
Logo CòmicNostrum 2017 (comicmallorca.com)
Mein ganz besonderer Tipp für euch zum diesjährigen Festival CómicNostrum: Weiterlesen →
Einmal im Jahr müssen sich Haustierbesitzer in Santanyí besonders um ihre Lieblinge kümmern, denn dann kracht es am Himmel.
Zu Ehren von Sant Jaume, dem Schutzpatron von Santanyí, wird jedes Jahr am 25. Juli ein grosses Feuerwerk veranstaltet. Und das ist schön, aber auch laut. Es findet ungefähr in der Mitte der zahlreichen Veranstaltungen zu den Festes de Sant Jaume statt – zwei Wochen mit Musikdarbietungen traditioneller und klassischer Musik, Verbenas (Freiluft-Konzerte mit Bands / DJs), Holi-Fest und den Pferdedarbietungen der Reiter aus Ses Salines.
Die Raketen sind aufgebaut, bald kann es losgehen