2go2 Mallorca

Blog zur Insel im Mittelmeer

comicnostrum 2017 festival internacional de còmic de Mallorca


Hinterlasse einen Kommentar

Comic Festival CòmicNostrum Mallorca

Das diesjährige Festival CòmicNostrum hat als Fokusthema Journalismus – daher werdet ihr in den kooperierenden Medien MallorcaZeitung, Ara.Balears, Diario de Mallorca, El Dia de Baleares, El Mundo und Última Hora entsprechend Artikel als Comic gezeichnet lesen können. Gute Idee!

comicnostrum 2017 festival internacional de còmic de Mallorca

Logo CòmicNostrum 2017 (comicmallorca.com)

LA COSTA im Es Baluard

Mein ganz besonderer Tipp für euch zum diesjährigen Festival CómicNostrum: Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Feuriger Nachthimmel in Santanyí

Einmal im Jahr müssen sich Haustierbesitzer in Santanyí besonders um ihre Lieblinge kümmern, denn dann kracht es am Himmel.

Zu Ehren von Sant Jaume, dem Schutzpatron von Santanyí, wird jedes Jahr am 25. Juli ein grosses Feuerwerk veranstaltet. Und das ist schön, aber auch laut. Es findet ungefähr in der Mitte der zahlreichen Veranstaltungen zu den Festes de Sant Jaume statt – zwei Wochen mit Musikdarbietungen traditioneller und klassischer Musik, Verbenas (Freiluft-Konzerte mit Bands / DJs), Holi-Fest und den Pferdedarbietungen der Reiter aus Ses Salines.

Raketen in Santanyi Mallorca beim Feuerwerk

Die Raketen sind aufgebaut, bald kann es losgehen

Weiterlesen

Lauthören Songs


3 Kommentare

10 Songs zum Lauthören (und Sprachen lernen)

Für die Blogparade „Sie mag Musik nur, wenn sie laut ist‟ sucht die Bloggerin Singende Lehrerin 10 Songs zum Lauthören. Also die Musikstücke, bei denen wir den Lautstärke-Regler aufdrehen, lauthals mitsingen oder die Tanzfläche stürmen sobald wir sie hören (möglichst keine aktuellen Hits).

Früher habe ich viel mehr Musik gehört als heute. Dabei habe ich auch jede Menge über fremde Sprachen gelernt. Irgendwie wollte ich ja doch wissen, welche Wortfetzen ich da mitsinge. Daher kann ich nur jedem raten, der/die eine neue Sprache lernen möchte, nach Bands oder Interpreten aus dem Land zu suchen.

Lauthören Songs

Sprachen lernen mit Musik

Klar ist ein Songtext in einer noch zu lernenden Sprache alles andere als einfach zu verstehen: Da ist es wie Gedichte, es wird blumig umschrieben; es kommen viele Redewendungen oder Slang vor. Ganz schön anstrengend.

Zur Belohnung für die Mühe helfen Liedtexte und der Gesang dabei, ein Gefühl für die Sprache zu entwickeln, die ihr lernt. Und ihr fuchst euch ein wenig in Feinheiten hinein, wenn ihr die Übersetzung sucht.

Weiterlesen

Talaiot KultTrip DoSchu


2 Kommentare

Mein KultTrip Mallorca

Mallorca – viele denken da in punkto Kultur an Sonne, Strand und Trinkkultur. Weit gefehlt, sag ich da mal.

Gerade hält Tanja Praske mit ihrer Blogparade Ausschau nach Kultur-Trips im Sommer: „Wo sollten wir warum hinfahren? Was gibt es kulturell dort zu erleben? Was beeindruckte dich am meisten…?“ Mitmachen kannst Du noch bis zum 7. August 2016.

Mallorca = Ballermann. Kultur?! Als wir das erste Mal die Insel Mallorca besuchten, hatte ich ein sehr vages Bild und jede Menge Vorurteile im Kopf. In Medienberichten verzerren sich nach wie vor kleine Areale zur ganzen Insel. Inzwischen leben wir auf Mallorca und entdecken die Vielfalt der Insel. Daher möchte ich hier schreiben, warum ihr (neben anderen Gründen) nach Mallorca fahren könnt. Dort beeindruckt mich die Talaiot-Kultur. Dazu ein paar Tipps für einen KultTrip nach Mallorca. Weiterlesen

Grillfeuer Sant Antoni


2 Kommentare

Feuriger Samstag

Du bist auf Mallorca am kommenden Januar-Wochenende? Dann freu Dich auf die Events rund um die feurigen Feierlichkeiten zu Sant Antoni.

sant_antoni-foguero

Feuerstelle auf dem Platz an der Kirche von Santanyí

Sobald es dunkel wird am 16. Januar kommen die Dimonis (Teufel) heraus und tanzen um die Fogueró, die brennenden Scheiterhaufen auf den Plätzen der Dörfer und Städte. In manchen Orten Mallorcas wird das recht ausgelassen gefeiert (zum Beispiel in Sa Pobla oder auch in Manacor). Hier in Santanyí empfanden wir es als ein angenehmes öffentliches Angrillen. Denn neben den Feuern werden auch viele grosse Grills auf Plätzen, Strassen und Gassen aufgebaut und befeuert.

Fogueró

Zum Teil treffen sich Nachbarn einer Seitengasse an einem Grill, zum Teil scharen Bars ihre Gäste um eine Feuerstelle auf der Strasse. Auf öffentlichen Plätzen wie Plaça Constitució und Plaça Major in Santanyí nutzen ab ungefähr 20 Uhr Bewohner und Besucher die Glut in den Grills. In den Korbtaschen oder Kühltaschen haben sie Grillgut, Brot, Beilagen, Geschirr, Tischtuch und Getränke mit dabei. Die Stadt Santanyí gibt den Grillenden auf den traditionellen Plätzen Wein und Wasser kostenfrei dazu. Weiterlesen


Ein Kommentar

Santa Catalina versus Dimoni 2015

 

Beata 2015 foto: doschu

Santa Catalina schwebt durch die enge Gasse

Jeden ersten Sonntag im September erinnert ein prächtiger Festzug im beschaulichen Santa Margalida / Mallorca an die heilige Catalina Tomàs. Der Überlieferung nach widerstand sie diversen Versuchen des Teufels sie vom Pfad der Tugend abzubringen. Doris schrieb darüber im Blogbeitrag über unseren ersten Besuch in Santa Margalida.

Bei diesen Versuchungen zerschlug der „dimoni“ immer wieder die wassergefüllten Tonkrüge, die Catalina durstigen Feldarbeitern bringen wollte; sie liess sich davon aber nicht beeindrucken und holte stets einen neuen Krug. Diese Geschichte ist – neben der Lebensgeschichte der einzigen Heiligen Mallorcas – das Hauptthema des Umzugs: Weiterlesen


Ein Kommentar

Ein Besuch in … Santa Margalida

An einem Sonntag im August waren wir mit den Motorrädern unterwegs im Osten Mallorcas und suchten schliesslich ein Cafe zur Erfrischung. In Santa Margalida fanden wir das Junior’s Café und blickten auf eine grosse zerbrochene Amphore neben der Statue einer jungen Frau. „Nur“ Kunst oder steckt da mehr dahinter?

Wir haben nach der Stärkung im Café am Plaça de la Vila in Santa Margalida erst mal ein paar Fotos von Statue und Krug gemacht, auch vom wunderschönen grossen Olivenbaum im Zentrum von Santa Margalida. Und dann noch ein Foto bei der Ausfahrt aus Santa Margalida. Dort steht nämlich ein imposanter Teufel als Statue in einem Kreisverkehr! Verwirrung pur, was uns wohl diese beiden Kunstwerke mitteilen sollen…

Santa Margalida

zerbrochener Krug im Zentrum von Santa Margalida

Weiterlesen