Spaziergang Ende Januar hoch zum Santuari de Consolació(n), das mit Ausblicken auf das Umland und das Meer belohnt.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Mandelbaum
Achtung, Frühlingsgefühle voraus!
Der Frühling naht mit Riesenschritten… Noch ist er nicht ganz da, aber die Mandelbäume beginnen bereits zu blühen. Zarte Mandelblüten und andere prächtige Blütenpflanzen, wissen wie man farbige Frühlingsgefühle weckt.
Mandelblüte – Blütenpracht auf Mallorca
Von unseren Spaziergängen habe ich hier eine Runde superschöne Blütenbilder mitgebracht: Weiterlesen
Sommer, Sonne, Mandelkern
Die Mandeln auf Mallorca sind reif und fallen von den Bäumen. Oder werden geerntet: Auf vielen Feldern sehen wir jetzt ausgelegte Planen oder Bettücher und Menschen, die mit langen Stöcken auf die Äste der Mandelbäume schlagen.
Weiterlesen
Die Mandeln blühen
Seit Weihnachten waren schon vereinzelt Mandelblüten an den Bäumen zu sehen, nun geht es aber richtig los. Letzten Samstag beim Joggen kam ich an diesem Prachtexemplar vorbei, das in voller Blüte steht. Die übersichtliche Qualität der Fotos ist der Tatsache geschuldet, dass ich nur mein altes Galaxy Smartphone mit einer relativ schlechten Kamera dabei hatte.
Zwei Wochen vorher sah das noch anders aus – nur zwei oder drei Blüten am ganzen Baum: Weiterlesen
Kreative Landschaften
„Ja gut, Mama, ich geh mit Dir die Krippe anschauen, die im Rathaus ausgestellt wird.“ So bemerkte ich letztes Jahr im Dezember, wie kreativ und liebevoll die Schulkinder in Santanyí das Thema Krippe (betlem) interpretieren.

Betlem Santanyí 2014 • Kresse gibt Grössenvergleich
Klar dass wir letzten Samstag beim Mercat Nadal (Weihnachtsmarkt) in unserem Dörfchen wieder vorbeischauten. Vor einem Jahr war die in den Schulen gebastelte Krippenlandschaft recht kleinteilig, da sie sich unter den Treppenaufgang im Rathaus von Santanyí drängte. Weiterlesen
Mandel im Wandel
Von der schönen Mandelblüte zum leckeren Mandelkern
Nach einem Jahr auf der Insel habe ich nun alle Verwandlungsstufen der Mandeln gesehen. Es ist sehr faszinierend, wie ein Baum, der im Dezember mit all seinen Moosen und Flechten bewachsen wie tot ausschaut, im Januar die Blüten explodieren lässt.
Denn erst nach den schönen Mandelblüten kommen die Blätter, und die Blüten wandeln sich zu kleinen, grünen Früchten, die wie mit Pelz besetzt aussehen. Im Sommer dann werden sie schwarz und hart und platzen schliesslich auf. Weiterlesen
Weisse Pracht auf Mallorca = Mandelblüte
Ein Stoßseufzer und ein befreites „Na endlich“ entrang sich meiner Kehle als ich jüngst nach langem Warten zur ersten Runde Mandelblüten-Fotografie aufbrechen konnte.
Vor einem Jahr waren wir zur selben Zeit u.a. deswegen nach Mallorca gekommen, aber natürlich auch, um einen Ort für uns zum Leben zu finden. Damals waren wir aber für die richtige Pracht zu spät dran. Es gab nur noch einzelne Bäume mit ein paar Restblüten, da es schon kurz nach Weihnachten 2013 mit der Blüherei losging. Warm war’s halt im Winter und die Bäume wollten nicht warten.
„Na ja“, dachten wir, „wir sind ja bald auf Dauer hier, das kriegen wir dann nächstes Weihnachten schon hin“. Aber dieses Mal liessen sich die Mandelbäumchen recht lange bitten. Es war zwar auch warm im Dezember, aber so um Weihnachten rum wurde es kühler und da kam die Natur wohl wieder in den richtigen Tritt. Seit Januar warten wir nun täglich auf das blühende Wunder, hatten zwischendurch die Ola de Frío mit Schnee in der Tramuntana, und ich dachte schon, dass ich die Blüte wieder wegen eines Deutschland-Aufenthaltes verpasse.
Es zog und zog sich; einzelne Exemplare wurden gesehen, lustigerweise war ein Mandelbaum genau gegenüber unseres neuen Coworking Spaces Rayaworx im Dorfkern Santanyí einer der ersten, der mit weißen Blüten geradezu explodierte. Seit 2 Wochen ist die Blütezeit auf Mallorca so richtig ausgebrochen.
Hier sind die ersten Fotos von einer kleinen Fahrradtour mit Kamera rund um Santanyi von letzter Woche. Ihr seht: Jetzt sind auch die letzten Bäume endgültig in der Frühjahrstracht angekommen! Dazu noch schöne Schnappschüsse von Schafen, Lämmern und Schweinchen. In den nächsten Tagen werde ich wohl noch mal losziehen, um dann auch die rosa Fraktion, die etwas länger braucht, mit einzufangen.