Der Frühling naht mit Riesenschritten… Noch ist er nicht ganz da, aber die Mandelbäume beginnen bereits zu blühen. Zarte Mandelblüten und andere prächtige Blütenpflanzen, wissen wie man farbige Frühlingsgefühle weckt.
Mandelblüte – Blütenpracht auf Mallorca
Von unseren Spaziergängen habe ich hier eine Runde superschöne Blütenbilder mitgebracht: Weiterlesen →
Am Montagabend fingen wir zur ‚blauen Stunde‘ die auf dem Foto gut erkennbare schöne Farbstimmung an den Salinen ein. Zuvor waren wir nachmittags schwimmen in der Bucht am südöstlichen Ende des Naturschutzgebietes Es Trenc. Auf dem Weg zum Auto bewunderten wir wieder die Salzberge – und nahmen dieses Mal in den abgetrockneten Bereichen das Rosa besonders intensiv wahr. Das Rosa, das den Flamingos quasi unter die Haut bzw. in die Federn geht.
Hier im Südosten Mallorca trocknet das Meerwasser zur Salzgewinnung im Hinterland des bekannten Naturstrandes Es Trenc sowie -wie hier zu sehen- nahe dem Urlaubsort Colònia de Sant Jordi. In den Wasserbecken seht ihr in den Fotos (Smartphone) deutlich die rosa Farbe, die von einer Mikrobe herrührt: Halobacterium salinarum. Ein Microorganismus, der sich in extrem salziger Umgebung wie in diesen Salinen-Becken pudelwohl fühlt. Weiterlesen →
Oft habe ich mich beim Laufen geärgert, weil ich gerade keine Kamera dabei hatte und das Handy zu umständlich aus der Armtasche zu fummeln war. Dabei war da gerade ein echt schöner Fotomoment. Seit kurzem hab ich ein neues Smartphone und das Moto G ist zum Joggen freigegeben. Und damit auch eine eine akzeptable Kamera um die schönen Momente einfach mal zu knipsen, die mir so vor die Linse laufen.
Der Herbst auf Mallorca bietet auch sehr viele solcher Momente. Sie erinnern alle mehr an Frühling als an den trüben deutschen Herbst, der hin und wieder mal von Highlights unterbrochen und aufgehübscht wird. Weiterlesen →
Auf Mallorca gibt es fast keine Eidechsen – Geckos dagegen sehr viele. Auf der Insel Cabrera – einem Naturschutzgebiet vor der Südküste – hingegen gibt es jede Menge der kleine Drachen- dafür fast keine Geckos.
Diese schillernde Exemplar schickt seine Grüße vom Sonnenbaden ins herbstliche Deutschland, damit Ihr Euch zumindest mental aufwärmen könnt.
Die Eidechse grüsst vom Sonnenbaden ins kalte Mittel- und Nordeuropa und schickt Sonne.
Und keine Sorge, die Echse ist nicht riesig sondern die Blümchen sind eher klein. Ein Besuch auf Cabrera lohnt sich, wenn man die ruppige Überfahrt per Boot gut übersteht – wie sich in diesem Bericht nachlesen lässt: Sonne, Meer, Blüten und Eidechsen – Instameet Tour nach Cabrera.
Was zum Teufel soll denn ein Puput sein? Ein kaputter Computer versteckt unter dem Mandelbaum hinter der Trockenmauer? Der Lockruf eines Bauern für seine Hühner bei dem ein „T“ verloren ging?
Nein … ganz falsch. Ein Puput ist ein Vogel, der so benannt ist, weil er so ähnlich klingt. Sein deutscher Name hat so gar keinen Anflug vom Geräusch, aber es kennt ihn wohl jeder von euch: Der Wiedehopf ist es, von dem ich spreche.
Der Wiedehopf – zoologische Bezeichnung Upupa epops – ist ein prachtvoller Vogel, der auch in Deutschland heimisch ist, aber in südlichen Ländern Europas wie auf Mallorca deutlich häufiger anzutreffen ist.
Ein alltäglicher Anblick auf Mallorca – der Puput oder Wiedehopf mit seinem Kamm und der typischen Schwarz-Weiss Zeichnung
Dieser Kollege hier vergnügte sich im Hafen von Portocolom in den paar Bäumen. Weitere Puputs trafen wir an vielen Stellen auf der Insel wie zum Beispiel beim Kloster Bonany. Und gerade heute flog mir beim Joggen westlich von Santanyí ein schöner Wiedehopf über den Weg.
Immer wieder bekomme ich einfach schöne Bilder beim Joggen zu sehen. Und manchmal schaffe ich es dann auch noch die Kamera bzw. das Smartphone zu zücken um ein Foto zu knipsen.
So passiert letztens mitten in Santanyí als mir eine Minikatze vor die Füsse lief und flugs auf die Mauer sprang. Dort traf sie den Rest der Famile, die mir dann vor Augen führten, was ein richtiger Catwalk ist :-)
Da kommt also der Begriff Catwalk her – passt
P.S. die Sonne hat sich an diesem Tag hinter einem Wolkenvorhang umgezogen, aber mit sieht’s einfach besser aus :-)
Vor einer Woche hat jemand auf Mallorca den Schalter umgelegt: Die Temperaturen sind genau richtig und die Sommergefühle beginnen zu spriessen. Egal wohin der Blick gewandt wird, überall grünt und blüht es – dank des Regens, der dann doch noch im März vorbei kam und die Speicher ein bisschen aufgefüllt hat.
Sinnbildlich steht für mich das Schwein im Gemüse, dem es im Moment nicht besser gehen kann. Sonne, Wärme und genug zu essen.