Am Montagabend fingen wir zur ‚blauen Stunde‘ die auf dem Foto gut erkennbare schöne Farbstimmung an den Salinen ein. Zuvor waren wir nachmittags schwimmen in der Bucht am südöstlichen Ende des Naturschutzgebietes Es Trenc. Auf dem Weg zum Auto bewunderten wir wieder die Salzberge – und nahmen dieses Mal in den abgetrockneten Bereichen das Rosa besonders intensiv wahr. Das Rosa, das den Flamingos quasi unter die Haut bzw. in die Federn geht.
Hier im Südosten Mallorca trocknet das Meerwasser zur Salzgewinnung im Hinterland des bekannten Naturstrandes Es Trenc sowie -wie hier zu sehen- nahe dem Urlaubsort Colònia de Sant Jordi. In den Wasserbecken seht ihr in den Fotos (Smartphone) deutlich die rosa Farbe, die von einer Mikrobe herrührt: Halobacterium salinarum. Ein Microorganismus, der sich in extrem salziger Umgebung wie in diesen Salinen-Becken pudelwohl fühlt.
Flamingos auf Mallorca
Durch diese Becken der Salinen stolzieren ab und zu Flamingo-Schwärme. Dann färben die Farbstoffe dieser kleinen Organismen über die Salzkrebse, von denen sich die Vögel ernähren, das Federkleid der Flamingos rosa 😎. Schön!
Die Flamingos brüten nicht auf Mallorca, sie machen hier lediglich Station auf dem Weg in die südfranzösische Camargue. Und zwar dann, wenn nur wenige Besucher auf der Insel sind: Im Frühjahr und im Herbst.
Die Flamingos ruhen sich leider nur wenige Tage auf Mallorca aus: sowohl bei uns im Südosten in den Salinen als auch im Nordosten im Naturpark s’Albufera.
Wer sie fotografieren oder beobachten will, muss schnell handeln sobald sie gesichtet werden. Andernfalls sind sie schon wieder weitergezogen. Irgendwann fotografieren auch wir mal Flamingos in den Salinen! Bisher hatten wir noch kein Glück…
Faszinierende Mikrobe
Zufälligerweise ist Halobacterium salinarum dieses Jahr die Mikrobe des Jahres 2017. Denn es ist ein faszinierender kleiner Salzwasser-Bewohner, dessen Farbstoff sogar als langer Vorläufer in der Evolution des Sehfarbstoffs in unseren Augen betrachtet werden kann: siehe Halobacterium salinarum – Die einzellige Urform des Sehens.
Weiterführende Links:
- Salinas de Lavante: Führungen Salinas de Es Trenc
- Flor de Sal: Flor de Sal d’Es Trenc
- Video Salzernte EL CAMINO DE LA SAL – La Sal de Mallorca (English Version)
- Bericht 2go2-Mallorca: Weisse Pracht auf Mallorca = Salzblumen
- Mallorca-Experten: Der Naturpark s’Albufera
2017/05/30 um 12:27
Hallo Doris,
weiterlesen funktioniert nicht??? Gruß Horst
LikeLike
2017/05/30 um 16:30
Lieber Horst, danke Dir für den Hinweis. Jetzt ist wieder alles gut 😉
LikeLike
2017/05/30 um 18:38
Ja jetzt kann ich es lesen und es gefällt mir. Vielen Dank!!! Mal schaun ob wir die Flamingos mal zu sehen bekommen.
Liebe Grüße
Horst
LikeGefällt 1 Person