Wow – ich war beeindruckt als ich Samstag vor einer Woche recht früh zur DNX – Digitale Nomaden Konferenz in Berlin einschwebte. Also zuerst mal war ich angesichts der frühen Uhrzeit einfach hundemüde, aber Kaffee und eine leckere Apfel-Zimt Schnecke aus einem Café in der Nähe („Zeit für Brot“, Tipp!) brachten den Kreislauf wieder in Schwung. Und dann hielten mich die Nomaden auf Trab. Ich wusste ja nicht so recht, was mich erwartet, ich kannte wenige aus der Szene aus den Online-Auftritten und gar niemanden persönlich.
Kaffee und Klönen zum wach werden
Machte aber gar nichts: Nomaden sind kommunikativ. Ein Thema zum Plaudern findet sich sofort und dann kommt man schnell in meist fachliche Gespräche. Das war auch notwendig, da es ein bisschen länger morgens dauerte, bis wir in das Babylon eintraten. (Ein altes Kino mit Stummfilm-Leinwand und vor allem Stummfilm-Orgel!) Ein kleiner Plausch an der frischen Berliner Morgenluft tat da ganz gut.
Was dann folgte hat mich davon überzeugt, wie richtig und passend unser Projekt Coworking für Urlauber und Besucher auf Mallorca ist.
Als roter Faden zog sich durch fast alle Vorträge:
Arsch hoch, mach Dein Ding, die Mittel sind da, Ideen gibt es genug, wer mit Leidenschaft ran geht schafft es auch irgendwann. UND … Zögere nicht, Scheitern ist OK, Aufgeben ist nicht erlaubt.

Ein Kernthema der DNX: Mach es, auch wenn Du Angst davor hast. Wenn es sich richtig anfühlt, dann überwinde die Angst – Conni Biesalski / DNX 2014
Natürlich gehört, wie fast überall, das nötige Handwerkzeug dazu. Die DNX ist ein richtig guter Platz um zu lernen was man wie einsetzen kann. Von der Idee zur Umsetzung (Katja Andes / Sunny Office), welche Art von Solopreneuren es gibt (Ehrenfried Conta Gromberg), dass es nicht schlimm ist Fehler zu machen, wenn man dabei lernt, und wie man schnell einen Online-Shop aufzieht. Daneben noch Key-Learnings und Erfahrungsberichte rund um mobile work – ein gelungen vielfältiges Programm.

Stellvertretend für den Vortragenden steht hier eine Kuh. Im Vortrag ging es darum, dass wir uns alle als Kühe fühlen und die eleganten Delfine bewundern, die aber auch als Kühe angefangen haben.
Und vor allem:
Redet miteinander, tauscht Euch aus, lernt voneinander
Ich konnte einige sehr interessante Gespräche in den kurzen Pausen führen; wie eingangs erwähnt, man kam einfach superschnell miteinander ins Gespräch, egal ob mit HR Consultant, Online Marketing Expertin, Physiker auf dem Weg zu neuen Ufern, Bloggern oder Medienspezialist.
Jede der Sessions war interessant, Danke an Felicia Hargarten und Marcus Meurer für die Auswahl der Vortragenden.
Anregung für die nächste DNX
An der Location sollte noch mal gefeilt werden. Ein Kino ist zwar super von der Präsentationsfläche her, weniger geeignet jedoch für das Networking. Das Foyer empfand ich als zu eng; so gestaltete sich die Nahrungsaufnahme etwas schwierig an den Stehtischen als alle aus dem Saal drängten. Damit war die Durchmischung der Teilnehmer schwierig – mit einem Teller in der Hand durchdrücken ist nichts für jeden.
Vom Programm her hätte ich mir öfters und längere Pausen gewünscht, um noch mehr Networking zu betreiben – leider konnte ich an der Party am Abend zuvor nicht teilnehmen. Beim nächsten Mal werde ich mehr Zeit einplanen, das war jetzt aber einfach nicht drin, da unsere Wohnung verpackt werden musste, um nach Mallorca aufzubrechen.
Das ist auch der Grund für die Verspätung des Blogeintrags. Wir waren einfach bis gestern abend 17:20 komplett unter Dampf, und erst als wir im Flieger saßen, kamen wir wieder etwas zu Atem.
Fazit zur DNX
Ein Muss-Event für alle, die den ausgetretenen Pfaden der klassischen Arbeitslandschaft und deren beengten Entwicklungsmöglichkeiten entfliehen wollen. Wenn Ihr wissen wollt, wie man das macht oder auch nur den letzten Kick braucht um etwas auf die Beine zu stellen, dann kommt zur nächsten DNX 9. Mai 2015 in Berlin. Die Veranstalter warnen:
ACHTUNG: Die DNX kann Dein Leben verändern!
Dazu helfen auch Events für den Austausch in den verschiedenen Regionen Deutschlands (siehe Facebook-Beitrag der DNX mit Links) oder die geplante globale DNX Ausgabe im Sommer 2015.
Wir planen DNX-Events auf jeden Fall als spannende Termine für 2015 ein! Sehen wir uns?