Du bist auf Mallorca am kommenden Januar-Wochenende? Dann freu Dich auf die Events rund um die feurigen Feierlichkeiten zu Sant Antoni.

Feuerstelle auf dem Platz an der Kirche von Santanyí
Sobald es dunkel wird am 16. Januar kommen die Dimonis (Teufel) heraus und tanzen um die Fogueró, die brennenden Scheiterhaufen auf den Plätzen der Dörfer und Städte. In manchen Orten Mallorcas wird das recht ausgelassen gefeiert (zum Beispiel in Sa Pobla oder auch in Manacor). Hier in Santanyí empfanden wir es als ein angenehmes öffentliches Angrillen. Denn neben den Feuern werden auch viele grosse Grills auf Plätzen, Strassen und Gassen aufgebaut und befeuert.
Fogueró
Zum Teil treffen sich Nachbarn einer Seitengasse an einem Grill, zum Teil scharen Bars ihre Gäste um eine Feuerstelle auf der Strasse. Auf öffentlichen Plätzen wie Plaça Constitució und Plaça Major in Santanyí nutzen ab ungefähr 20 Uhr Bewohner und Besucher die Glut in den Grills. In den Korbtaschen oder Kühltaschen haben sie Grillgut, Brot, Beilagen, Geschirr, Tischtuch und Getränke mit dabei. Die Stadt Santanyí gibt den Grillenden auf den traditionellen Plätzen Wein und Wasser kostenfrei dazu.

Lange Zangen beim Grillare Sant Antoni
Da fällt mir ein: Ich brauche noch unbedingt die lange Grillzange, mit der ich dann zwischen andere Brutzelnde hindurch mein Grillgut greifen und wenden kann! Das wichtigste Tool für diesen Event schien es mir bei meinem ersten Sant Antoni Fogueró letztes Jahr.
Beneïdes
Sant Antoni ist der Schutzheilige der Haus- und Nutztiere. Daher finden am Sonntag in Santanyí und anderen Orten Tiersegnungen statt. In diesen Beneïdes werden die Tiere gesegnet, die am Priester vorbeigeführt oder getragen werden. Da sich hier die Gemeinden ähnlich wie in Deutschland den Priester „teilen“, gibt es einen Terminplan, an denen der Geistliche für die Segnungen anwesend ist (siehe unten).
Bei dieser Tiersegnung siehst Du erst mal, wie viele Hunde Dein Ort hat! Pferde liefen letztes Jahr mit, auch Hühner im Käfig erspähten wir in dem bunten Treiben. Und ab und zu wirft jemand ein Bonbon – das weckt bei mir sogleich Kindheitserinnerungen an die Schull- und Veedelszöch in Köln…
Für die Feuer und besonders den Umzug sind einige Strassen gesperrt bzw. mit Parkverbot belegt. Der Plaçeta de sa Canal in Santanyí wird zum Beispiel am Sonntag für die Aufstellung der Festwagen benötigt. Achtet besonders gut auf Hinweisschilder, wenn ihr am Wochenende euer Auto parkt!
Terminplan Fogueróns & Beneïdes im Raum Santanyí
Fogueróns am Samstag 16. Januar 2016
- Es Llombards 19:00
- Es Cap des Moro 19:30
- Calonge 20:00
- Cala Llombards 20:00
- Cala D’Or 20:00
- Portopetro 20:00
- S’Almonia 20:00
- S’Alqueria Blanca 20:00
- Santanyí 20:00
- Son Moja 19:40
Beneïdes am Sonntag 17. Januar 2016
- Es Llombards 10:00
- S’Alqueria Blanca 10:30
- Calonge nach der 11 Uhr-Messe
- Cala D’Or 12:30
- Santanyí 15:30
PS: Das wird ein wahres Event-Wochenende!
Am Samstag lädt mimar Lifestyle ab 11 Uhr zu Kaiserschmarrn und grossem Sale, und am Sonntag ist von 10-17 Uhr Flohmarkt auf der Finca Can Carem bei Campos. Man sieht sich!
2016/01/14 um 10:48
Die richtige grillzange zum event kommt aus dem land der grillsüchtigen. Südafrika! http://www.braaishop.com/shop/lks-tongs-long-aluminium/ Ich selbst hab mir bei einem der letzten besuche dort eine mitgebracht für wenig geld und die ist ungeschlagen.
LikeLike
2016/01/14 um 16:19
Hey, danke für den Hinweis. Die sieht ja interessant aus: Gar keine Gabel-artige Zangen (quasi vorne mit geschlossenen Zinken) wie wir sie hier sehen. Vielleicht erspähen wir ja so ein Modell beim lokalen „Chinesen“, die haben ja praktisch alles in ihrem Sortiment…
LikeLike