2go2 Mallorca

Blog zur Insel im Mittelmeer

Grillfeuer Sant Antoni


2 Kommentare

Feuriger Samstag

Du bist auf Mallorca am kommenden Januar-Wochenende? Dann freu Dich auf die Events rund um die feurigen Feierlichkeiten zu Sant Antoni.

sant_antoni-foguero

Feuerstelle auf dem Platz an der Kirche von Santanyí

Sobald es dunkel wird am 16. Januar kommen die Dimonis (Teufel) heraus und tanzen um die Fogueró, die brennenden Scheiterhaufen auf den Plätzen der Dörfer und Städte. In manchen Orten Mallorcas wird das recht ausgelassen gefeiert (zum Beispiel in Sa Pobla oder auch in Manacor). Hier in Santanyí empfanden wir es als ein angenehmes öffentliches Angrillen. Denn neben den Feuern werden auch viele grosse Grills auf Plätzen, Strassen und Gassen aufgebaut und befeuert.

Fogueró

Zum Teil treffen sich Nachbarn einer Seitengasse an einem Grill, zum Teil scharen Bars ihre Gäste um eine Feuerstelle auf der Strasse. Auf öffentlichen Plätzen wie Plaça Constitució und Plaça Major in Santanyí nutzen ab ungefähr 20 Uhr Bewohner und Besucher die Glut in den Grills. In den Korbtaschen oder Kühltaschen haben sie Grillgut, Brot, Beilagen, Geschirr, Tischtuch und Getränke mit dabei. Die Stadt Santanyí gibt den Grillenden auf den traditionellen Plätzen Wein und Wasser kostenfrei dazu. Weiterlesen


3 Kommentare

Fiestas Sant Antoni – oder Angrillen auf Mallorquin

In den Wintermonaten gibt es viel Gelegenheit für Geselligkeit im Freien. Nach den verschiedensten Festlichkeiten der Advents- und Neujahrszeit geht es im Januar munter weiter. Da treffen wir unsere neuen Nachbarn, und man lässt es sich gut gehen. Diesmal richtig gut mit Grillgut von den Sant Antoni Feuern auf Plätzen und Strassen!

Grillfeuer Sant Antoni

Santanyi Plaça Major – Sant Antoni Feuerstellen

Sicherlich hat der eine oder die andere auf Mallorca bereits den Grill 2015 in Betrieb genommen. Oder ihn nie in die Winterpause geschickt. Öffentliches Brutzeln von verschiedensten Köstlichkeiten findet rund um den Tag des Sant Antoni am 17. Januar statt. Zum Ehrentag des Schutzheiligen der Haustiere und Nutztiere werden in vielen Orten wie hier in Santanyí in Umzügen um die Kirche Tiere gesegnet – so genannte Beneïdes. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Mallorca Gruss: Fotos vom Fest in Portocolom

Gestern war einiges los in Portocolom: Sowohl am Ufer als auch auf dem Wasser. Zum Festtag der Schutzheiligen der Seefahrer und Fischer lud die Hafenstadt zur Festa de Mare de Déu del Carme.

Von der Kirche Parroquia del Carmen de Portocolom ging die Prozession einmal um den Plaza de Sant Jaume hinunter zum Meer aufs Schiff. Dort warteten bereits sehenswürdig geschmückte Boote, um sich in die Prozession durch das Naturhafenbecken in Portocolom einzureihen. Darunter auch sehr phantasievolle Varianten wie der rosafarbene Krake auf einem Schiffchen mit einigen Kindern.

Am Ufer boten die Stände der begleitenden Fira Marinera auf dem Platz vor der Kirche und in den angrenzenden Straßen vielfältige Speisen, Getränke und Kunsthanderk. Natürlich gab es frisch gebackene Churros, Ensaimadas und andere mallorquinische Köstlichkeiten.

Apropos köstlich: Lecker und erfrischend war das frisch gezapfte Bier Galilea Red Ale von CasCerveser aus der Tramuntana. Eine kleine Privatbrauerei (Micro Cerveseria) aus Galilea nahe Puigpunyient im Gebirge der Insel.

Fotos: Rainer Schuppe