2go2 Mallorca

Blog zur Insel im Mittelmeer

Tierleben auf Mallorca: Mantis und Zikade

Hinterlasse einen Kommentar

Da staunte ich nicht schlecht, als mir beim Abendessen plötzlich eine Mantis entgegenblickte. Ich bin ja schon gewohnt, dass mir Insekten „zulaufen“ … naja, vielleicht ist es auch so: mir auffallen. Die ehemalige Insektenforscherin hat da eben ein Auge für.

Sehr lustig war die grosse Singzikade, die uns bei einer Motorradtour-Pause durchs Gebirge Mallorcas aus dem Baum auf den Tisch rieselte. Genau aufs Handy! Vielleicht wollte sie ja einen neuen Zirp-Ton ausprobieren? Normalerweise sehen wir die im Sommer ausdauernd vor sich hin musizierenden Insekten ja nicht, und ganz ehrlich: Viele Zikaden sind auch wenig dekorativ.

Und so sieht er aus, der angetroffene Sänger der Tramuntana (wer singt ist männlich, sie rufen die ganze Zeit nur „Hier bin ich, das Männchen von der Art XY“ um Weibchen anzulocken):

Mallorca Tramuntana: Singzikade

Wie heisst es so schön in unserem Spanisch-Lernprogramm: „Este animal es feo. Pero no es peligroso.“ Dieses Tier ist hässlich, aber es ist nicht gefährlich. Die eindrucksvollen Insekten sind Vegetarier und saugen an Pflanzen.

Wesentlich ästhetischer, dafür umso räuberischer kommen da die Gottesanbeterinnen daher. Eine kam zum Arbeiten in unseren Coworking Space, als ich gerade für den Abend die Pforten schloss. Da sandte ich das kleine Insekt rasch in die Pflanzen- und Tierwelt auf der gegenüberliegenden Brachfläche. Foto gibt es nicht, da ich etwas in Eile war…

Umso mehr erfreute es mich, als mir wenige Tage später beim Abendessen im Patio des Restaurants Perla negra in Es Llombards diese kleine grüne Mantis religiosa (so heisst das Tierchen „offiziell“) auf die Hand sprang:

DoSchu mit Mantis religiosa - Gottesanbeterin, Mallorca

In der untergehenden Sonne betrachteten wir uns das elegante, grüne Tierchen, das noch nicht ausgewachsen ist. Anders als viele Insekten mit eher starrem Blick wirkt eine Gottesanbeterin wesentlich aufmerksamer durch ihr Kopfdrehen. Insofern konnten wir uns auch nicht des menschlich-interpretierenden Gedankens erwehren, sie schaue uns etwas vorwurfsvoll über die „Schulter“ an ob des angebotenen Salatblatts.

Mallorca-Mantis - Gottesanbeterin

Auch als „Baby“ ist sie wohl eine Räuberin…

Fotos: DoSchu / 2go2-mallorca.eu

PS: Apropos Tierwelt – schon Rainers Beitrag zum Tierleben beim Joggen auf Mallorca gelesen?

Autor: DoSchu

new work catalyst • online event facilitator • online collaboration pro • Moderatorin • Trainerin • Netzwerkerin • Gründerin & Coworking Host Rayaworx (Mallorca) & cowirkspace (Digitalien) • running on good coffee ☕️ https://doschu.bio.link

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..