Antworten auf eine beliebte Frage kurz vorm Umzug
„Wie geht es Dir denn jetzt wo der Umzug in greifbare Nähe rückt?“ Gute Frage.
Kurze Antwort: Ich freu mich drauf! Auf Santanyí, der kleine Ort, in dem ich ab Mitte Oktober leben werde. Auf die Menschen dort, die Umgebung und die mallorquinische Version des „savoir vivre“. Auf den geplanten Coworking Space samt Community, die ihn mit Leben füllen wird.
Die etwas längere Antwort als Blogpost:
Erwähnte ich, dass ich Veränderung gut finde? Nicht erst in der Schul-Oberstufe hoffte ich auf Veränderung: Das vorgezeichnete Dasein als Hausfrau und Mutter passte nicht zu meinem Fokus auf Mathematik/Naturwissenschaften mit Perspektive Studium. Vielen Frauen in den 1970ern sei Dank, was heute anders denkbar und umsetzbar ist.
Flexibilität als Lebenselixir
Für mich wurde zur Maxime, recht flexibel zu sein, die Augen offen zu halten und Chancen zur Veränderung zu ergreifen. Es ist ein Zufall gewesen, dass ich 1996 auf der „5 Jahre Linux“-Party in München jemanden aufgrund seines T-Shirts ansprach. (Daher rührt vielleicht mein Faible für Foto-Serien wie T-Shirts der re:publica :)
Wie sich im Gespräch herausstellte suchte diese Person genau mich: Jemand mit Passion fürs Internet. Für die Pressestelle von CompuServe, um in Workshops deutschsprachige Journalisten für die Online-Welt zu begeistern.
Wen traf ich beim Online-Pionier unter vielen anderen? Rainer, meinen Lebensgefährten, Tour-Partner und Freund. Jemand mit ähnlichen Gedanken, der wie ich Flexibilität und Neugier vor Besitz stellt. Wir haben uns kein Haus und auch keine Wohnung gekauft. Dafür Motorräder, mit denen wir verreisen.
Über das Motorradfahren sind wir nach vielen gefahrenen Kilometern zum Endurotraining bei Mallorquin Bikes nach Mallorca gekommen. Zufällig entdeckte ich das Angebot bei meiner Online-Suche und wurde von Coworkerin Sina aus Radfahr-Perspektive bestätigt: tolle Insel. Letztes Jahr wiederum zufällig formte sich nach den Gesprächen mit anderen Motorradfahrern in den Tourpausen die Idee, einen Platz zum gemeinschaftlichen Arbeiten in der Cloud auf Mallorca aufzubauen. Zufall ja, aber es gehört auch dazu, das Neue tatkräftig weiter zu denken.
Da wir flexibel sind, können wir den Schritt gehen. Und lassen das eine oder andere hinter uns; meine Erfahrung sagt mir, das Wichtige wird bleiben. Wichtige Personen zum Beispiel, mit denen es auch nach Monaten „Funkstille“ wieder so ist, als hätten wir uns nur eine Woche nicht gesprochen. Und ich werde nicht „versteckt“ in einer Firma arbeiten sondern in einem Coworking & Meeting Space: Da freue ich mich besonders über bekannte Gesichter, die als Arbeitsreisende ihr flexibles Arbeiten mit Sonnenschein und Meeresrauschen verbinden.
Kölsche Wurzeln
Da fällt mir ein: Sicherlich prägte mich meine Grundausbildung als „kölsch Mädche“ – dem einen oder anderen ist ja das rheinische oder auch Kölsche Grundgesetz bekannt. Darin finden sich zum Beispiel folgende Redensarten, die eine gute Erklärung für meine Zuversicht abgeben:
- Nix bliev wie et wor
Steter Wandel und Veränderung sind normal und gehören zum Leben dazu, Stillstand bildet eher die Ausnahme; Hauptsache ich bleibe mir selber treu und die Veränderung passt zu mir. - Et kütt wie et kütt
Egal wie genau ich plane, es wird immer etwas geschehen – positiv wie negativ – das ich vorher nicht auf der Uhr habe; und daher ist flexibel bleiben meine Richtschnur. - Et hätt noch immer joot jejange
Der Blick zurück zeigt: viele Entscheidungen und besonders die mit Ortswechsel verbunden waren, haben sich ausgezahlt; ich vertrau auf meinen Instinkt! - Wat soll dä Quatsch?
Veränderungen und Neuerungen sind jedoch stets zu hinterfragen; entsprechend habe ich mir in den letzten Monaten sehr häufig die Frage gestellt, welchen Nutzen das neue Projekt genau bieten wird.
Adéu Múnich & Hola Santanyí
Wie eingangs gesagt: Mit großer Freude mache ich den Schritt. In jedem Adiós (Adéu auf Mallorca) steckt auch ein ¡Hola! Besonders gespannt bin ich darauf, wie sich meine Passionen kombinieren lassen: Networking (im doppelten Sinne), Motorradfahren und Coworking.
Wünscht uns Glück – bei jedem Schritt, ob privat oder beruflich, ist das kleine Quentchen Glück eine wohltuende Zutat. Hasta luego – bis bald!
2014/09/18 um 00:50
Liebe Doris – Ihr habt schon jetzt ganz viel gewonnen: die Freiheit, den Mut und die Kraft Eurer Entscheidung, sicherlich jede Menge Erfahrung im Umgang mit etwas anders gestrickten Behörden und Papierkram, bessere Chancen auf Sommersprossenbildung und das fröhliche spanisch-kopfstehende Ausrufezeichen (das ich erst noch unter den Sonderzeichen finden muss).
Ich wünsch Euch eine schöne und herzenwärmende Abschiedszeit aus München und dann einen gut gelingenden, sonnen- und kurvenreichen sowie motivierenden Start auf Mallorca!
Hab Dank für die tollen Begegnungen und Gespräche im Weißblauland! Und ich freu mich auf die Fortsetzung auf der Insel!
Alles Gute für Euch!
Catharina
LikeGefällt 1 Person
2014/09/18 um 09:32
Herzlichen Dank, Catharina!
LikeLike
2014/09/18 um 10:29
Verflixt: Die Catalan Variante des Adios hat mehr vom französischen Adieu – nämlich ein „u“ am Ende :) Im Bild habe ich es prompt verhauen… Ich lerne es noch!
LikeLike
2014/09/18 um 15:34
Liebe Doris, deine Pläne hören sich spannend an. Kannst du schon fließend Catalan sprechen? Eine Freundin erzählte mir nämlich, dass es nur mit Spanisch schwierig werden könnte, sich dort heimisch zu fühlen. Aber das lässt sich ja auch noch vor Ort lernen.
Jedenfalls fand ich es toll, dass wir uns in München kennengelernt haben. Übers Internet werden wir sicherlich weiter voneinander erfahren – und wenn du mal wieder hier bist, kannst du gern beim Münchner Blogger-Stammtisch im Presseclub vorbeischauen. Sonnige Grüße von Karin
LikeLike
2014/09/18 um 18:19
;) Ich bin bei Catalan noch am Anfang… Spanisch lernte ich vor vielen Jahren über vier Jahre lang (inklusive 3 Wochen Sprachschule in Andalucia). Die mangelnde Praxis hat ganz schön viel davon zugeschüttet. Mit Rosetta Stone & CatAcademy (s. Blogbeitrag) frische ich auf :) Freu mich wenn prompt ein Bloggerstammtisch stattfindet wenn ich für Workshop etc. in München bin! Danke für Dein Feedback, „Dein“ Bloggerstammtisch ist eine klasse Bereicherung für jeden (Münchner) Bloggenden!
LikeLike