2go2 Mallorca

Blog zur Insel im Mittelmeer


4 Kommentare

Mandel im Wandel

Von der schönen Mandelblüte zum leckeren Mandelkern

Mallorca Mandel vor blauem HimmelNach einem Jahr auf der Insel habe ich nun alle Verwandlungsstufen der Mandeln gesehen. Es ist sehr faszinierend, wie ein Baum, der im Dezember mit all seinen Moosen und Flechten bewachsen wie tot ausschaut, im Januar die Blüten explodieren lässt.

Denn erst nach den schönen Mandelblüten kommen die Blätter, und die Blüten wandeln sich zu kleinen, grünen Früchten, die wie mit Pelz besetzt aussehen. Im Sommer dann werden sie schwarz und hart und platzen schliesslich auf. Weiterlesen


Ein Kommentar

FAQ Teil 3 zu 365 Tage Mallorca

Den ersten Teil Fragen liest Du hier 1 Jahr Mallorca: Wie geht es Dir? sowie hier FAQ Teil 2 zu 365 Tage Mallorca. Weiter geht es mit Antworten auf eure Fragen zu einem Jahr Umzug nach Mallorca:

Mallorca - I love it

11 • Bist Du zufrieden mit Deinem Leben in Santanyí?

Doris: Ich bin zufrieden und sehr froh, den Schritt gemacht zu haben. Über das Vermissen von Freunden und Bekannten sprachen wir ja schon, das bleibt als kleiner Wermutstropfen. Wenn jemand zu Besuch nach Mallorca kommt, ist die Wiedersehensfreude zu spüren besonders schön. Seit ich meine singende Yoga-Fee Caroline kennen gelernt habe (Danke Marion, dass Du uns sofort vernetzt hast), ist das Wohlbefinden deutlich gesteigert worden. Singen und Yoga haben mir schon sehr gefehlt. Mein Motorradfahren hat noch „room for improvement“, der Sommer war einfach sehr sehr warm dieses Jahr. Da möchte ich mir demnächst wieder mehr Zeit für nehmen. Weiterlesen


7 Kommentare

Hola Noviembre – Feels almost like summer

Es ist November, die Insel wird ruhig … und schön bunt.

November auf Mallorca

Wenn ich momentan laufen gehe, fühle ich mich fast wie im Frühling. Vieles grünt & blüht und die Luft ist einfach herrlich. Nachts um die 14 Grad, tagsüber so 22-23 Grad mit viel Sonne – da lässt es sich aushalten.

Unsere Zitrusbäume sind auch in Geberlaune. Und neben einigen noch grünen Zitronen, Orangen oder Mandarinen sind auch jede Menge Blüten dran, die lange Erntezeit bis in den Februar hinein versprechen. Weiterlesen


Ein Kommentar

FAQ Teil 2 zu 365 Tage Mallorca

Weiter geht es mit Antworten zu Euren Fragen nach 365 Tagen auf der iberischen Insel. Den ersten Teil Fragen liest Du hier 1 Jahr Mallorca: Wie geht es Dir?

Mallorca - I love it

6 • Muss man auch Mallorquinisch sprechen oder reicht Spanisch?

Das ist eine gar nicht so einfach zu beantwortende Frage. Amtssprachen sind auf Mallorca Spanisch (castellano) und Katalanisch (català). Gesprochen wird das català jedoch recht inselspezifisch als mallorquí. Unsere Blumenhändlerin kommt beispielsweise aus Barcelona und spricht català – auf Mallorca spricht sie Spanisch mit ihren Nachbarn, damit sie sich gegenseitig einwandfrei verstehen… Weiterlesen


6 Kommentare

1 Jahr Mallorca: Wie geht es Dir? FAQ

Hey, wie läuft es so nach einem Jahr hier auf der „schönsten Insel der Welt“, wie das hiesige Inselradio Mallorca betitelt? Wir haben bei Freunden und Bekannten Fragen dazu eingesammelt, mit denen wir Dir von unserem Leben auf Mallorca erzählen.

Mallorca - I love it

Jetzt ist es tatsächlich schon ein Jahr, dass wir Mitte Oktober 2014 – etwas anstrengender als ’normale‘ Umzüge – in den Flieger nach Mallorca stiegen. Am 15.10. zogen wir letztes Jahr in unser gemietetes Häuschen im schmucken Santanyí ein.

Auf Facebook bat ich zum Jahrestag um Fragen: Ganz herzlichen Dank an Caroline, Es, Kerstin, Matthias, Paul, Petra, Robert, Su, Svenja, Ulf und Ulrike für die Rückmeldungen! Daraus sind 15 Fragen entstanden, die ich mit Rainer gerne beantworte.

Fragen zu 1 Jahr Mallorca – Teil 1

1 • OMG wo ist das Jahr hin?!

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Tierleben auf Mallorca: Schwein(ch)en

mallorca-schwarzes schwein ferkelchen

Rainer hat sie beim Joggen (mal wieder) entdeckt: Eine Sau mit 10 kleinen Ferkeln hier im Süden von Santanyí. Also haben wir sie besucht und ein paar Fotos geschossen. Die Schweinchen sind einfach super niedlich mit ihren grossen Ohren…

Ganz sicher sind wir uns nicht, ob es die mallorquinischen schwarzen Schweine waren (porc negre mallorquí). Denn unter den Ferkeln gab es auch halb-schwarze Exemplare. Und die Ohren: Wenn es typisch ist wie auf den Bildern im Buch 600 Fragen zu Mallorca“ (Joan-Antoni Adrover i Mascaró), hätten die Ohren der Sau vielleicht immer nach vorne ausgerichtet und mehr herunterhängen müssen. Weiterlesen