2go2 Mallorca

Blog zur Insel im Mittelmeer


2 Kommentare

1.000 km und mehr: Laufen auf Mallorca

Vor 4 Wochen hab ich die 1.000 km-Marke für dieses Jahr geknackt. Exakt 1.019 Laufkilometer standen nach dem Palma (Halb-)Marathon auf der Uhr – die Mandeln quellen schon aus meinem Analog-Lauftracker (siehe Mein analoger Fitnesstracker – Mallorca-Style). Und es geht noch weiter, ist ja gerade mal Mitte November.

laufen-auf-mallorca Weiterlesen

comicnostrum 2017 festival internacional de còmic de Mallorca


Hinterlasse einen Kommentar

Comic Festival CòmicNostrum Mallorca

Das diesjährige Festival CòmicNostrum hat als Fokusthema Journalismus – daher werdet ihr in den kooperierenden Medien MallorcaZeitung, Ara.Balears, Diario de Mallorca, El Dia de Baleares, El Mundo und Última Hora entsprechend Artikel als Comic gezeichnet lesen können. Gute Idee!

comicnostrum 2017 festival internacional de còmic de Mallorca

Logo CòmicNostrum 2017 (comicmallorca.com)

LA COSTA im Es Baluard

Mein ganz besonderer Tipp für euch zum diesjährigen Festival CómicNostrum: Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Super Yacht Spotting

Da spaziere ich am Meer entlang, um mir endlich mal das niedliche Es Molinar nahe Palma anzusehen, und dann dieses riesige Segelschiff am Horizont.

Was ist das? Mit 3 grossen Masten ausgestattet, keine Segel sichtbar, liegt es vor Palma de Mallorca. Anja von Mallorcaexperten.de, die mit mir in den Horizont blickt, erinnert sich, dass jemand erzählte, das grösste Segelschiff der Welt besuche gerade Mallorca. Weiterlesen


Ein Kommentar

FAQ Teil 3 zu 365 Tage Mallorca

Den ersten Teil Fragen liest Du hier 1 Jahr Mallorca: Wie geht es Dir? sowie hier FAQ Teil 2 zu 365 Tage Mallorca. Weiter geht es mit Antworten auf eure Fragen zu einem Jahr Umzug nach Mallorca:

Mallorca - I love it

11 • Bist Du zufrieden mit Deinem Leben in Santanyí?

Doris: Ich bin zufrieden und sehr froh, den Schritt gemacht zu haben. Über das Vermissen von Freunden und Bekannten sprachen wir ja schon, das bleibt als kleiner Wermutstropfen. Wenn jemand zu Besuch nach Mallorca kommt, ist die Wiedersehensfreude zu spüren besonders schön. Seit ich meine singende Yoga-Fee Caroline kennen gelernt habe (Danke Marion, dass Du uns sofort vernetzt hast), ist das Wohlbefinden deutlich gesteigert worden. Singen und Yoga haben mir schon sehr gefehlt. Mein Motorradfahren hat noch „room for improvement“, der Sommer war einfach sehr sehr warm dieses Jahr. Da möchte ich mir demnächst wieder mehr Zeit für nehmen. Weiterlesen


2 Kommentare

Ein Besuch im … Castell de Bellver

Castell de Bellver

Ein Besuch wert: Castell de Bellver

Unternehmungslustig machten wir uns auf nach Palma. Wir wollten zum Mallorca Explorers Meetup, um gemeinsam mit anderen das Castell de Bellver zu besuchen. Wir trafen nette Leute – und einen famosen Ausblick!

Vielen Dank an dieser Stelle an Debbie, die sowohl die Meetup Gruppe Mallorca Explorers als auch das Treffen initiierte! Immer wieder wurde ich auf neue Meetups in München hingewiesen. Aber weil es kein „Santanyí“ in der Ortsauswahl gab, blieb ich zunächst noch auf „München“ eingetragen. Das musste jetzt mal ein Ende haben, also habe ich mich in der Meetup-App offiziell nach Mallorca umgemeldet. Und wurde prompt auf die Mallorca Explorers aufmerksam gemacht. Sehr gut!

Castell de Bellver: wundervoller Meerblick

Da wir mit den Motorrädern anreisten, trafen wir die Gruppe oben im Castell de Bellver, wo die Teilnehmer bereits die grandiose 360-Grad-Aussicht genossen. Auf jeden Fall ein Mallorca-Highlight mit dem Prädikat besonders sehenswürdig. Schaut selbst:

Im Rundgang um den Innenhof ist ein Museum zur historischen Entwicklung Palmas beginnend mit den ersten Ansiedlungen 1300 v.Chr.. Dazu jede Menge Skulpturen und eine Ausstellung, die dem berühmtesten Gefängnisinsassen des Castell gewidmet ist: Gaspar Melchor de Jovellanos, der Politiker und Schriftsteller der spanischen Aufklärung sass 1802-1808 im Staatsgefängnis zu Bellver ein.

Das Café war leider geschlossen, also traf sich die Gruppe auf der Terrasse des Hostal Corona in Palma de Mallorca – wie schön, denn das ist echt ein kleines Juwel. Die Atmosphäre sehr relaxed. Das Jugendstilhaus fiel mir schon bei der Anfahrt vom Castell auf. Und auf dem Parkplatz traf ich den am besten erhaltenen R4 der Insel an, dem ich bisher begegnete.

R4 und F800GS

Best erhaltener R4 der Insel neben F800GS

In der gemütlichen Meetup-Runde auf der Corona Terrasse kamen wir dann auf eine sehr lustige Besonderheit „der Deutschen“:

Vorbereitung ist alles – „be prepared“

Eigentlich wollte ich beim Losfahren Richtung Palma eine Wasserflasche mitgenommen haben. Dachte dann aber, Blödsinn, das Castell hat ja ein Café. Und das Meetup will sich ja auch zum Trinken gesellig zusammenfinden. Bei der Wärme hat mir das Wasser dann schon sehr gefehlt; Der Kiosk des Castell verkaufte nur Eintrittskarten und Souvenirs, nichts Trinkbares. Und dann ist das Café geschlossen!

Wir Deutschen lieben es vorbereitet zu sein, ich ärgerte mich sehr, die Flasche nicht eingesteckt zu haben. Andere Nationen nehmen das viel gelassener. Linda aus UK wollte mir so gerne ein Foto auf ihrem Smartphone zeigen, aber das Gerät hatte keinen „Saft“ mehr. Egal. Haha! Kein Problem für meine vorbereitete Wundertasche: der daraus hervorgezauberte kleine Ersatzakku brachte Leben in ihr iPhone. „You are prepared“, sagte sie.

Besonders deutlich erwies sich das „be prepared“, als wir über meine neue Heimat Santanyí sprachen, und ich eine 3D-Postkarte von Mallorca zückte, mit der ich in Deutschland und auf Mallorca zeige,

Mallorca Postkarte 3D

Mallorca in 3d: Tramuntana und Levante fühlbar

  • wo genau ich im Südosten „meine Zelte“ aufgeschlagen habe
  • warum die Berge der Tramuntana im Norden Mallorcas schön zu Motorradfahren sind

„You really are prepared“, sagte Linda. Erstanden habe ich die Postkarte mit fühlbaren Berggipfeln bei einem der grossen Trekking- und Urlaubsausstatter, die in anderen Ländern wie Grossbritannien nicht so verbreitet zu sein scheinen wie bei uns. Für den Urlaub packen wir einen Reiseführer, eine Karte, … – vielleicht gehen viele gar nicht weit weg von ihrem Hotel. Aber sie sind vorbereitet, sollten sie die Umgebung erkunden.

Ich liebe meine 3D-Postkarte. Und manchmal auch unser „vorbereitet sein“ :) Was ist Dein typisches „be prepared“?