2go2 Mallorca

Blog zur Insel im Mittelmeer

Ensaimada Terrasa Santanyi


2 Kommentare

Entdeckungsreise Ensaimada

Das Leben im Ausland bereichert mein Leben durch viele neue Eindrücke und Erfahrungen. Du kannst Dir vielleicht vorstellen, wie viel Neues ich rund ums Essen erlebe. Klar, ich könnte in die deutschen Bäckereien, Läden und Restaurants gehen. Eintauchen in die lokale Kultur sieht für mich anders aus. Heute nehme ich Dich mit auf meine Entdeckungsreise rund um das typische Gebäck auf Mallorca: die Ensaïmada. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Tierleben auf Mallorca: Schwein(ch)en

mallorca-schwarzes schwein ferkelchen

Rainer hat sie beim Joggen (mal wieder) entdeckt: Eine Sau mit 10 kleinen Ferkeln hier im Süden von Santanyí. Also haben wir sie besucht und ein paar Fotos geschossen. Die Schweinchen sind einfach super niedlich mit ihren grossen Ohren…

Ganz sicher sind wir uns nicht, ob es die mallorquinischen schwarzen Schweine waren (porc negre mallorquí). Denn unter den Ferkeln gab es auch halb-schwarze Exemplare. Und die Ohren: Wenn es typisch ist wie auf den Bildern im Buch 600 Fragen zu Mallorca“ (Joan-Antoni Adrover i Mascaró), hätten die Ohren der Sau vielleicht immer nach vorne ausgerichtet und mehr herunterhängen müssen. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Mallorca Gruss: Fotos vom Fest in Portocolom

Gestern war einiges los in Portocolom: Sowohl am Ufer als auch auf dem Wasser. Zum Festtag der Schutzheiligen der Seefahrer und Fischer lud die Hafenstadt zur Festa de Mare de Déu del Carme.

Von der Kirche Parroquia del Carmen de Portocolom ging die Prozession einmal um den Plaza de Sant Jaume hinunter zum Meer aufs Schiff. Dort warteten bereits sehenswürdig geschmückte Boote, um sich in die Prozession durch das Naturhafenbecken in Portocolom einzureihen. Darunter auch sehr phantasievolle Varianten wie der rosafarbene Krake auf einem Schiffchen mit einigen Kindern.

Am Ufer boten die Stände der begleitenden Fira Marinera auf dem Platz vor der Kirche und in den angrenzenden Straßen vielfältige Speisen, Getränke und Kunsthanderk. Natürlich gab es frisch gebackene Churros, Ensaimadas und andere mallorquinische Köstlichkeiten.

Apropos köstlich: Lecker und erfrischend war das frisch gezapfte Bier Galilea Red Ale von CasCerveser aus der Tramuntana. Eine kleine Privatbrauerei (Micro Cerveseria) aus Galilea nahe Puigpunyient im Gebirge der Insel.

Fotos: Rainer Schuppe