Rainer hat sie beim Joggen (mal wieder) entdeckt: Eine Sau mit 10 kleinen Ferkeln hier im Süden von Santanyí. Also haben wir sie besucht und ein paar Fotos geschossen. Die Schweinchen sind einfach super niedlich mit ihren grossen Ohren…
Ganz sicher sind wir uns nicht, ob es die mallorquinischen schwarzen Schweine waren (porc negre mallorquí). Denn unter den Ferkeln gab es auch halb-schwarze Exemplare. Und die Ohren: Wenn es typisch ist wie auf den Bildern im Buch 600 Fragen zu Mallorca“ (Joan-Antoni Adrover i Mascaró), hätten die Ohren der Sau vielleicht immer nach vorne ausgerichtet und mehr herunterhängen müssen. Weiterlesen →
Seit wir auf der Insel leben, erfreuen wir uns an den vielen (Nutz)Tieren, die es hier zu entdecken gilt. Sowohl draussen auf den recht grossen Arealen, auf denen sie herumtollen, als auch drinnen, wo sie meist recht schnell davon huschen.
Hühner, Schafe, Ziegen, Schweine und das ein oder andere Pferd treffe ich regelmässig beim Joggen; natürlich auf der anderen Seite der Mauer. Hin und wieder bleib ich dann auch stehen und mache ein Foto, sofern die Tiere nicht gleich abhauen. Schafe sind nämlich echte Angsthasen und sprinten sofort in die hinterste Ecke des Geländes. Dort gucken sie dann, meist etwas dümmlich, ob Gefahr droht.
Schweine hingegen sind super neugierig – oder ewig hungrig, ich weiss es nicht so genau. Auf jeden Fall kommen die gerne mal ans Gitter oder die Mauer und lassen sich auch gut fotografieren.
Hähne und Hühner laufen mir nicht nur beim Joggen über den Weg. Auf der einen oder anderen Landstrasse hoffen wir immer wieder nur das Beste für das am Strassenrand pickende Geflügel.
Apropos Federtiere: Besonders aufgefallen ist mir ein Vogel, den wir in Deutschland nur selten vor die Augen oder Linse bekommen: der Wiedehopf (auf Mallorca heisst er übrigens Puput). Die gefiederte Fraktion wird von den allgegenwärtigen Katzen natürlich gerne in Augenschein genommen. Meist liegen die Inseltiger aber faul im Schatten.
Unser Lieblingstier ist eine kleine, schnelle Echse: der Gecko. Ein lebender Insektenvernichter, der bei uns im Haus sehr willkommen ist, um ein Mückenproblem gar nicht erst aufkommen zu lassen. Die Bienen am Lavendel lässt er freundlicherweise in Ruhe. Aber husch husch ist er verschwunden bis die Kamera am Start ist.
Manchmal bin ich beim Fotografieren sehr erfolgreich. Die folgenden Fotos geben einen (kleinen) Einblick in das abwechslungsreiche Tierleben auf der Insel.
Schwein im Gemüse
Zwei Lämmer im Gras
Die pure Idylle – Schafe vor blühendem Mandelbaum in der Sonne
Die Rasselbande
Mal sehen, was dahinten ist
Siesta
Schweinchen im Galopp
Ofenrohr ohne Gebirge
Schlafmütze, aufwachen
He – Du!
Katze neben Motorradhelm
Ein Pferd (von vielen) auf der Insel
Stolzer Hahn
Wo sind sie denn?
Der Puput – hier in Portocolom
Ich bring Glück
Grosser Räuber hinter Glas
Lavendel mit Biene
Fängt Mücken und anderes Getier – Señor Gecko
Naja, den Hai treffe ich klarerweise nicht beim Joggen. Der ist hier nur schon mal neugierig hinein geschwommen. Dazu schreibt Doris gerade noch…