Leider fand sie dieses Jahr nicht statt, die öffentliche Veranstaltung zum 4. Fotowettbewerb der Stadt Santanyí. Corona sei Undank, Versammlungen sind gerade nicht erlaubt in unserer Region. Bist du neugierig, was ich bei meiner erstmaligen Beteiligung beigetragen habe?
WeiterlesenSchlagwort-Archive: fotografieren
Feuriger Nachthimmel in Santanyí
Einmal im Jahr müssen sich Haustierbesitzer in Santanyí besonders um ihre Lieblinge kümmern, denn dann kracht es am Himmel.
Zu Ehren von Sant Jaume, dem Schutzpatron von Santanyí, wird jedes Jahr am 25. Juli ein grosses Feuerwerk veranstaltet. Und das ist schön, aber auch laut. Es findet ungefähr in der Mitte der zahlreichen Veranstaltungen zu den Festes de Sant Jaume statt – zwei Wochen mit Musikdarbietungen traditioneller und klassischer Musik, Verbenas (Freiluft-Konzerte mit Bands / DJs), Holi-Fest und den Pferdedarbietungen der Reiter aus Ses Salines.

Die Raketen sind aufgebaut, bald kann es losgehen
Tierleben beim Joggen auf Mallorca
Seit wir auf der Insel leben, erfreuen wir uns an den vielen (Nutz)Tieren, die es hier zu entdecken gilt. Sowohl draussen auf den recht grossen Arealen, auf denen sie herumtollen, als auch drinnen, wo sie meist recht schnell davon huschen.
Hühner, Schafe, Ziegen, Schweine und das ein oder andere Pferd treffe ich regelmässig beim Joggen; natürlich auf der anderen Seite der Mauer. Hin und wieder bleib ich dann auch stehen und mache ein Foto, sofern die Tiere nicht gleich abhauen. Schafe sind nämlich echte Angsthasen und sprinten sofort in die hinterste Ecke des Geländes. Dort gucken sie dann, meist etwas dümmlich, ob Gefahr droht.
Schweine hingegen sind super neugierig – oder ewig hungrig, ich weiss es nicht so genau. Auf jeden Fall kommen die gerne mal ans Gitter oder die Mauer und lassen sich auch gut fotografieren.
Hähne und Hühner laufen mir nicht nur beim Joggen über den Weg. Auf der einen oder anderen Landstrasse hoffen wir immer wieder nur das Beste für das am Strassenrand pickende Geflügel.
Apropos Federtiere: Besonders aufgefallen ist mir ein Vogel, den wir in Deutschland nur selten vor die Augen oder Linse bekommen: der Wiedehopf (auf Mallorca heisst er übrigens Puput). Die gefiederte Fraktion wird von den allgegenwärtigen Katzen natürlich gerne in Augenschein genommen. Meist liegen die Inseltiger aber faul im Schatten.
Unser Lieblingstier ist eine kleine, schnelle Echse: der Gecko. Ein lebender Insektenvernichter, der bei uns im Haus sehr willkommen ist, um ein Mückenproblem gar nicht erst aufkommen zu lassen. Die Bienen am Lavendel lässt er freundlicherweise in Ruhe. Aber husch husch ist er verschwunden bis die Kamera am Start ist.
Manchmal bin ich beim Fotografieren sehr erfolgreich. Die folgenden Fotos geben einen (kleinen) Einblick in das abwechslungsreiche Tierleben auf der Insel.
Naja, den Hai treffe ich klarerweise nicht beim Joggen. Der ist hier nur schon mal neugierig hinein geschwommen. Dazu schreibt Doris gerade noch…